SPD Kommunalpolitik in der Ortsgemeinde Horhausen/Westerwald
Ihre Vertreterinnen und Vertreter für Horhausen, Huf und Luchert
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Horhausen, Huf und Luchert!
Ihr Team der SPD Horhausen wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2019!
Was für ein Jahr 2018! „Raiffeisenjahr“ - mit Besuch unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und der Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Dazu eine überaus bewegte Politik in und außerhalb Deutschlands – und ein endlos trockener, warmer und langer Sommer! Das sind sicherlich Punkte, die uns spontan in Erinnerung bleiben werden. In jedem von uns bleiben ganz persönliche Erinnerungen an dieses Jahr.
Was hat sich in unserer Heimatgemeinde getan? Hier ein paar Schlagworte: Ausbau des Breitbandnetzes, Kauf und Abriss von zwei alten Gebäuden, Erwerb der Bauruine Ecke Rheinstraße/Bischof-Rüth-Straße, Neustrukturierung der Holzvermarktung aus dem Gemeindewald, und das Flurbereinigungsverfahren neigt sich dem Ende. Das Verkehrskonzept der SPD im Gemeinderat wurde beschlossen und in Teilen mit dessen Umsetzung begonnen. Zum Ende des Jahres gründet sich eine neue Jugendfeuerwehr.
Das vor uns liegende Jahr 2019 wird das letzte selbstständige Jahr der Verbandsgemeinde Flammersfeld sein. Die Fusion mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen ab 2020 ist unter Dach und Fach, und entwickelt sich bereits heute durchaus positiv. Mit der neu entstehenden großen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird auch eine völlig veränderte politische Landschaft entstehen, in der unsere Heimatgemeinde als zweitgrößte Gemeinde eine wichtige Rolle spielt. Horhausen zählt auch weiterhin zu den wenigen aufstrebenden Gemeinden: wachsende Bevölkerung, Ausbau der Arbeitsplätze, weiterentwickelte Infrastruktur. Hohe Investitionen werden hier getätigt – privat und kommunal.
Edeka und Lidl werden anbauen und sich erweitern. Gerade erfolgte der Spatenstich für den lang ersehnten Neubau des Busbahnhofes für IGS und Grundschule - damit wird in absehbarer Zeit endlich eine vernünftige und sicherere Lösung für unsere Schulkinder geschaffen (über 1,5 Mio €). Dazu gehört auch ein Parkplatz mit über 90 neuen Plätzen, der allen umliegenden Einrichtungen dienen soll (ca. 360 T€). Die Glück-Auf-Grundschule wird um einen Anbautrakt erweitert werden (ca. 1,1 Mio €); die IGS wird ab 2019 einschließlich einer neuen kleineren Sporthalle mit fast 7 Mio € erheblich vergrößert. Die Beschlüsse für den Neubau einer weiteren mehrgruppigen Kindertagesstätte vor der Raiffeisenhalle sind gefasst (ca. 1,7 Mio €). Die Gemeinde plant derzeit eine Erweiterung des Gewerbegebietes in Horhausen. Das Feuerwehrhaus wird um einen Anbau erweitert werden (450 T€). Die Maßnahmen aus der Städtebauförderung in unserer Ortsgemeinde für kommunale und private Vorhaben gehen weiter. Eines der wichtigsten Projekte für unseren Ort ist in konkreter Planung: gemeinsam mit dem DRK Landesverband soll nahe der Ortsmitte ein Zukunftsprojekt für unserer älteren und hilfsbedürftigen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner geschaffen werden! Eine Senioreneinrichtung modernster Art: 20 betreute Wohneinheiten („Service-Wohnen“) in unterschiedlichen Größen inklusive einer angegliederten Tages-Betreuungseinrichtung mit 18 Tagespflege-Plätzen. Wohnräume in Niedrigenergie-Bauweise mit ‚Hilfe bei Bedarf‘ und Nachbarschaftsverbund – sicherlich eine ganz besondere und wichtige, zukunftsweisende Sache für unsere Gemeinde.
Unsere lebendige Gemeinde wird getragen von vielen, die mitdenken, anpacken und sich engagieren. Ein gutes Beispiel ist da auch unserer Kultur AG, die auch dieses Jahr wieder einige erfolgreiche Programmpunkte im Angebot hatte und zudem ihr zehnjähriges Bestehen feiern konnte.
Allen Ehrenamtlichen – die diese Gemeinde tragen – an unzähligen Stellen – sei hierfür ein herzliches „Dankeschön“ gesagt!
Im Mai 2019 finden die Kommunalwahl und die Europawahl statt:
Bringen Sie sich ein! Demokratie heißt: Mitmachen, mit den Menschen sprechen, die anderer Meinung sind, und diese respektieren lernen! Wir sind offen für die Diskussion - bei uns sind Sie herzlich willkommen! Am Ende muss das stehen, was für unsere lebens- und liebenswerte Heimat die beste Lösung ist.
Machen auch Sie sich stark für unsere Gemeinde – für Ihre Zukunft und die unserer Kinder!
Wenn Sie Interesse an Mitarbeit und kommunalpolitischen Mitgestalten haben - melden Sie sich gerne! Wir freuen uns über jegliche Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues, glückliches und vor allem gesundes Jahr 2019!
Ihr Team der SPD Horhausen
02.09.2019 in Topartikel Aktuell
Neuer Gemeinderat für 2019 bis 2024 fand zur ersten Sitzung zusammen
Ausschuss für Familie, Jugend und Kultur (7 Mitglieder, für die SPD: Petra Eul-Orthen und Martina Bresgen)
20.06.2019 in Aktuell
Neuer Gemeindetraktor für Horhausen ist da!

28.05.2019 in Aktuell
Guter Erfolg für die SPD Horhausen!
Die SPD Horhausen hat mit Ihrer Liste bei der Kommunwahl vom 26. Mai 2019 ein sehr gutes Ergebnis erzielt und Ihre vier Plätze im Gemeinderat erfolgreich wieder gewonnen! Entgegen den Trends in fast allen anderen kommunalen Parlamenten und auch bei der EU konnte das bisherige Ergebnis absolut gehalten und verteidigt werden. Sehr erfreut darüber zeigt sich der Listenführer Christoph Orthen aus Huf (Fraktionsvorsitzender und Beigeordneter): "Die Bürgerinnen und Bürger aus Horhausen, Huf und Luchert haben unsere Arbeit der vergangenen Jahre sehr positiv gewürdigt und uns ihr Vertrauen wieder geschenkt. Das ist sehr erfreulich! Sehr gerne nehmen wir das neue Mandat an und freuen uns auf den kommunalpolitischen Dialog und die gute Zusammenarbeit in unserer Fraktion auch in den nächsten 5 Jahren". In den Rat gewählt sind Christoph Orthen, Petra Eul-Orthen, Ursula Kamp-Nikolaus und Doris Ecker. Alle vier waren auch bisher im Gemeinderat vertreten.
Sehr erfreulich ist auch das äußerst positiv Abschneiden von Petra Eul-Orthen bei der Wahl zum neuen Verbandsgemeinderat von Altenkirchen-Flammersfeld. Sie erzielte einen hervorragenden 4. Platz und wird die SPD aus dem Raum Horhausen/Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit zukünftig zusammen mit Kai Baumann (Flammersfeld) und Dieter Reifenhäuser (Burglahr) im neuen Verbandsgemeinderat vertreten.
Im Downloadbereich finden Sie ein Übersicht über das gesamte Ergebnis der Wahl zum Ortsgemeinderat von Horhausen. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.
Allen Bürgerinnen und Bürgern danken wir an dieser Stelle recht herzlich für die Unterstützung und den Vertrauensbeweis!
Suchen
Counter
Besucher: | 351047 |
Heute: | 45 |
Online: | 4 |